2019

Die ersten Gedanken

Vom BOGGL®-Business war noch lange keine Rede. Ich stand noch mitten in der Gastronomie, mein Leben war hektisch – aber ich wusste: Bald schon wird es etwas nur für Hunde geben. Ich erzählte bereits den Kunden mit Hunden, dass es bald etwas ganz Besonderes für Hunde geben wird. Das Problem war längst erkannt:

Hunde brauchen eine nachhaltige, gesunde Beschäftigung mit durchdachtem Mehrwert! Doch was genau? Das wusste ich nicht. Nur eines war klar – es musste etwas Einzigartiges sein.

2020

Corona: Aus der Traum vom Food-Trailer-Business

Alles stand still. Plötzlich war Zeit da. Zeit, um mich intensiv mit meiner Smilla zu beschäftigen. Gedanken: Nachhaltiges Beschäftigungsspielzeug? Der Markt war – und ist – überfüllt. Aber voller Durchschnitt. Ich begann zu recherchieren, zu experimentieren und machte das Problem zum Thema. Ich beschwerte mich sozusagen über all das, wofür man ständig Geld aus dem Fenster wirft.

Man weiß es eigentlich, und trotzdem kauft man es – einfach nur, um dem eigenen Hund ein bisschen Freude zu machen und ihn zu beschäftigen. Ich wollte etwas für meine Smilla, das genial sein muss – kein weiteres 08/15-Spielzeug, sondern etwas Besonderes. Ich suchte, recherchierte und experimentierte.

2021

Die Reise geht weiter

Corona hielt die Welt weiter in Atem. Irgendwie musste es ja weitergehen- also reisten Smilla und ich durch Südeuropa, arbeiteten in Hotels und Restaurants. Besonders in den heißen Ländern kam das Thema Hundebeschäftigung immer stärker in den Fokus -Smilla wartete schließlich ständig auf mich, während ich arbeitete- daher drückte es immer mehr auf den Nerv.

September 2021 – dieser Moment. Ich war in Südtirol. Diesmal ohne meine Smilla. Feierabend in einem wirklich wunderschönen Hotel auf über 2000 Metern Höhe. Allein mit einem Getränk in der Hand, der Blick in die dunkle Leere Richtung Berge. All die Zweifel kreisten. All die Stimmen:"Es gibt doch schon so viel auf dem Markt, was willst du mit noch einem Spielzeug? Und gleichzeitig: Du wirst es bereuen, wenn du es nicht ausprobierst! Die Schlussfolgerung: Ich mache es. ALLES ODER NICHTS.

Ab diesem Moment gab es kein Zurück mehr, ich hatte nicht mal etwas wirklich Greifbares in der Hand -nur (ein Hauch von Nichts) ein paar Mini-Prototypen und das Bild im Kopf, wie es ungefähr werden muss. Verrückt, ja und wenn es nur für meine Smilla das teuerste Spielzeug der Welt wird -ab diesem Moment war dieser Gedanke und WILLE tief eingebrannt.

2022

Rückschläge, Entscheidungen und der Ritterschlag

Im Februar kam Smillas ungewollte und völlig unerwartete Trächtigkeit. In ihrem hohen Alter von zehn Jahren bekam sie sechs Welpen. Es war eine sehr, sehr tragische Zeit – fast alle Babys starben (bis auf Dr. Fleck und Professor). Meiner Smilla ging es sehr schlecht – ich war verzweifelt und stand mit dem Rücken zur Wand. Es war eine Zeit, in der ich dachte: Es wird nicht mehr besser. Von morgens bis in die Nacht, tagelang, wochenlang, monatelang… es hörte einfach nicht auf.Arbeiten war aussichtslos. 

Wie nur mit drei Hunden? Ich verzweifelte und hatte keinen Ausweg. Und dennoch wollte ich die Hunde nicht abgeben, auch wenn andere immer und immer sagten, wie willst du das denn alles schaffen? Ich gebe diese Hunde nicht auf - komme, was wolle. Der Druck, BOGGL® endlich Realität werden zu lassen, wurde übermächtig. Meine Leidenschaft für die Gastronomie war da- aber mit drei Hunden einfach nicht mehr umsetzbar. Mein Fokus hatte sich komplett verändert. Von nun an, mit drei Hunden von null, null, NULL neu anfangen.

Dann ein glücklicher Zufall: Im Herbst bekam ich kurzfristig die Möglichkeit, an einem Pitch für ein Gründerstipendium teilzunehmen. Ich hatte kaum Zeit zur Vorbereitung, vor einer unbekannten Jury zu pitchen – das Stipendium war mir fast egal. Viel wichtiger war: Meine Idee vor fremden Menschen zu präsentieren, die ernsthaft entscheiden sollten, ob die Idee Potenzial hat. Schließlich ging’s um Geld. Würden sie an BOGGL® glauben? Dann die Entscheidung: Zusage! Der Ritterschlag. Ich war nicht verrückt – BOGGL® hatte Potenzial! Der Prototyp sah damals noch ganz anders aus als heute. Nun begann die Suche nach Ingenieur*innen, die aus der Idee ein echtes Produkt machen konnten.

BOGGL auf der Dogs & Fun Dortmund – erste Hundemesse mit innovativem Schleckspielzeug für Hunde
2024

Der erste große Auftritt

Ende Mai 2024 – wir sind erstmals Aussteller auf einer Messe. Das war schon etwas Großes. Die Fahrt mit vollgepacktem Wagen zu den Messehallen, dann erstmals alles aufbauen: die Theke, Logos, die Rollups … einfach alles. Ahhh, war die Aufregung groß!Dann der nächste Tag: PRODUKTLAUNCH. Die Fahrt, die Autoschlangen vor der Messe …ufff, das war alles eine totale REIZÜBERFLUTUNG!!!

Wir kannten das nicht – Hundemesse! Und von JETZT auf GLEICH: AUSSTELLER auf einer Hundemesse. Hunde, wo das Auge reicht – überall! So viele Rassen auf einmal – war das KRASS. Und plötzlich standen wir da: fünf Minuten Ruhe – und dann kamen sie. Sie fragten:„Was ist denn das?“„Wie funktioniert das?“„Warum ist das so … und das?“ Und wir fingen an erstmals vor echten Kaufinteressenten zu sprechen. Und die Leute hörten zu. Waren neugierig.Ihre Hunde durften vor Ort probieren und testen … und plötzlich hörte ich eine liebe Kollegin sagen:„Sie möchten einen haben?“Und du siehst dabei zu, wie dererste BOGGL® verkauft wird. Der allererste verkaufte BOGGL®. Nach all den Jahren. Nach all den Höhen und Tiefen.Ein unbeschreibliches Gefühl – fast schon traurig-müde vor Erschöpfung und doch so wunderschön zugleich. Die REISE. Der Kampf. Immer und immer wieder.

Und dann kauft da eine wildfremde Frau einen BOGGL®! Dieser Kauf war nicht nur ein Beweis dafür, dass wir mit Überzeugung verkauft haben. Die erste Käuferin hat das System hinter dem BOGGL® verstanden– und war begeistert. Schließlich hat sie ihn gekauft. Das erfüllt uns mit so viel FREUDE. Und tut es immer wieder. In allererster Linie: DIE LEUTE VERSTEHEN DAS SYSTEM DAHINTER!!! Der BOGGL® ist eine Investition mit Mehrwert. Und jeder Kauf setzt ein Zeichen: Der BOGGL® ist seinen Preis WERT.
Vielen Dank für eure Unterstützung.